Zum Hauptinhalt springen

Entwurf Reise nach Dresden

Vermutlich können wir diese Reise nicht machen, da im Juni bis August meistens zu wenig Wasser in der Elbe fließt.

Blockzijl - Dresden

Sofern die Elbe im Mai - ende Juli genügend Wasser führt, möchten wir nach Dresden fahren. Von Blokzijl fahren wir auf dem Hoogeveenkanaal bis zum Haren Rüttenbrock Kanal der uns nach Haren an der Ems bringt.
Auf dem Dortmund Ems Kanal geht es weiter bis zum Nassen Dreieck in den Mittelland Kanal. Dem MLK folgen wir bis zum Hebewerk bei Magdeburg, das uns auf das Niveau der Elbe bringt. Weiter geht es auf der Elbe zu Berg, über Dessau, Wittenberg und Meißen bis nach Dresden. 

Dresden - Sneek

Von Dresden fahren wir wieder die Elbe zu Tal bis Magdeburg. Auf dem Mittelland Kanal geht es westwärts bis zur Weser. Auf der Weser zu Tal bis Bremerhaven. Nun fahren wir über das Watt (Kaiserbalje) nach Wilhelmshaven. Auf dem Ems-Jade Kanal weiter bis Emden. Über Delfzijl fahren wir via Groningen und das Reeitdiep nach Lauersoog. Via Dokkum und Leeuwarden fahren wir bis nach Sneek.

Fahrt von Wilhelmshaven nach Bremerhaven via Kaiserbalje

Fahrt via Wattenhoch

Von Bremerhaven fahren wir die Außen-Weser zu Tal. Bei der Tonne 44 biegen wir in das Fahrwasser Mittlepriel ein und geht es weiter den Pricken entlang bis  bis zum Watten hoch Kaiserbalje. Das "Dicke Ende" müssen wir bei Hochwasser erreichen, damit die Durchfahrt mit unserer Rina Blue, mit 1.20 Tiefgang problemlos befahren werden kann. Bei der Tonne K4bigen wir ab und fahren auf der Jade gegen die Flut nach Wilhelmshaven. Der Nachteil, auf dieser Strecke haben wir die Strömung immer gegen uns.

 

Fahrt via Mellum Platte

Fahrt via Mellum Platte

Um auf der Fahrt von Bremerhaven nach Wilhelmshaven die Gezeitenströmungen auszunützen kann die Fahrt via Mellum Leuchtturm benutzt werden. Das Bedeutet, dass die Abfahrt in Bremerhaven ca. 1 -2 Stunden nach Hochwasser Bremerhaven gestartet werden soll. Dadurch kann man mit ablaufendem Wasser auf die Außen Weser fahren. Nach ca. 4 Stunden Fahrt kann man bei der Tonne 11 über Backboard zur Tonne M44 in das Jadefahrwasser einbiegen. Über die Mittelrinne geht es mit auflaufendem Wasser dann in Richtung Wilhelmshaven.

Tieden Weser - Jade

Für diese Strecke von ca. 1800 km (hin und zurück) habe ich ca. 50 Fahrtage berechnet. Mit den Aufenthalten an verschiedenen Orten ergibt das gut eine Reise von ca. zwei Monaten. Auf der Strecke gibt es 200 Brücken und Schleusen zu durchfahren. Auf der Elbe geht es zuerst zu Berg, was je nach Wasserstand eine Gegenströmung von 2 - 5 km bedeutet. Auf der Elbe zu Tal profitieren wir von der Strömung.